Moar in Gstein
Perchau am Sattel 45
8820 Neumarkt in der Steiermark
Was ist Rindsschnitzel?
Rindsschnitzel stammt meist aus der Oberschale oder dem Schluss des Rindes – also aus dem mageren Teil der Keule. Das Fleisch ist etwas fester als Kalb oder Schwein, punktet dafür aber mit intensivem Geschmack. In der österreichischen Küche wird es typischerweise nicht paniert und gebraten, sondern geschmort – meist in einer herzhaften Sauce mit Zwiebeln oder Wurzelgemüse. Eine ehrliche, sättigende Mahlzeit.
Zutaten (für 2 Personen):
2 Rindsschnitzel (à ca. 150–180 g, aus der Oberschale oder Nuss)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Senf (mittelscharf oder Estragon)
1 EL Mehl (zum Wenden)
1–2 EL Butterschmalz oder Öl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte
100 ml Rindssuppe (oder Rinderfond)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Tomatenmark (optional)
Ein Spritzer Essig oder ein Schuss Rotwein
1 TL Majoran oder Thymian (optional)
Beilage (klassisch österreichisch):
Reis, Erdäpfelpüree oder Butternockerl
1. Fleisch vorbereiten:
Schnitzel flach klopfen (nicht zu dünn – ca. 1 cm), leicht salzen, pfeffern und dünn mit Senf bestreichen.
Anschließend in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
2. Gemüse vorbereiten:
Zwiebel, Karotte und Knoblauch fein hacken.
3. Anbraten:
In einer schweren Pfanne oder einem Bräter Butterschmalz erhitzen.
Rindsschnitzel auf beiden Seiten scharf anbraten (je 1–2 Minuten), dann herausnehmen.
Im Bratfett Zwiebel, Karotte und Knoblauch anrösten, Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
Paprikapulver einrühren (kurz anschwitzen, nicht zu heiß!), mit einem Spritzer Essig oder etwas Rotwein ablöschen.
4. Schmoren:
Mit Rindssuppe aufgießen, Kräuter zugeben.
Schnitzel wieder in die Pfanne legen, zudecken und bei niedriger Hitze ca. 45–60 Minuten weich schmoren (je nach Fleischqualität).
Bei Bedarf zwischendurch etwas Flüssigkeit nachgießen.
5. Servieren:
Fleisch vorsichtig aus der Sauce nehmen.
Sauce abschmecken, eventuell pürieren oder einfach so rustikal lassen.
Rindsschnitzel mit reichlich Sauce und klassischer Beilage servieren.
Wenn das Fleisch nach dem Schmoren noch zu fest ist – einfach weiterköcheln lassen. Rindsschnitzel belohnen Geduld mit Zartheit. Besonders gut am nächsten Tag aufgewärmt mit einem Klecks Preiselbeeren oder etwas scharfem Kren.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenMoar in Gstein
Perchau am Sattel 45
8820 Neumarkt in der Steiermark